Archives for the month of: January, 2013

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Bildhauerkurse

“Altissimo”, (2013), Versilia, weiße Wolken über dem Schnee der Marmorberge, Foto von Ebi de Boer

“Altissimo”, (2013), Versilia, White Clouds above the Snow on the Marble Mountains, Photo by Ebi de Boer

 
 

Die Bergspitzen des mächtigen Marmormassivs Altissimo sind jetzt noch weiß mit Schnee bedeckt. Der Monte Altissimo dominiert auch von See her die Bergkette der Apuanischen Alpen in der Versilia und diente einst als Orientierungszeichen für die Seefahrer.

Das Bergmassiv besteht zum größten Teil aus dem weltberühmten Carrara-Marmor und enthält sogar Resourcen des rein weißen Statuario-Marmors mit warmen Ton, der wegen seiner Makellosigkeit und Lichtdurchlässigkeit besonders von Bildhauern hochgeschätzt wird. Nach diesem Marmor suchte sogar schon Michelangelo hier vor Ort.

DVD “Marmor-Stein des Lichts” Dokumentarfilm für Arte und ZDF von Katrin Pfister und Eberhard Rühle)

The mountaintops of the mighty marble massif “Altissimo” are still covered with snow now. The “Monte Altissimo” dominates, also seen by the sea side, the chain of the apuan alps in Versilia and served once as sign for orientation for the seafaring men.

The massif is on the major part made of the world-famous Carrara-marble and contains even resources of pure white Statuario-marble in a warm tone, which is highly appreciated  specially by sculpturs for it’s spotlessness and translucence. For this marble even Michelangelo was searching for his sculptures at this place.
(DVD “Marmor-Stein des Lichts” documentary film for Television Arte and ZDF by Katrin Pfister and Eberhard Rühe)

©Ebi-de-Boer-Statuario-Marble-Sculpture

“Einzeller”, (2011), Marmorskulptur aus Statuario-Marmor von Ebi de Boer

Hier, in dem kleinen Bergdörfchen Azzano hat Peter Rosenzweig vor über dreißig Jahren die beliebte Sommerakademie “Campo dell Altissimo” gegründet. Alljährlich kommen in diese beeindruckende Landschaft viele Gäste begeistert zum angeleiteten Kunst-Schaffen und kommen dorthin auch immer wieder zurück.

©-Ebi-de-Boer-Campo-dell-Altissimo-Bildhauerkurse

“Arbeitssituation”, Foto aus der Sammlung Campo dell’Altissimo

Peter Rosenzweig founded the well-liked summer- academy “Campo dell Altissimo” here, in the little mountain village of Azzano,  more than thirty years ago. Every year a lot of guests come into this impressive landscape to learn an artistic endeavour, and they return time after time. 

©Ebi-de-Boer-Campo-dell-Altissimo-Marmorskulpturen

“Working Situation,” Photo from the collection  Campo dell’Altissimo

Auch ich habe damals im Campo dell’Altissimo den Marmor als ein Arbeitsmaterial für meine Kunst entdeckt, und versorge mich in dem Fuß Versilia immer wieder mit dieser prima materia.

©Ebi-de-Boer-Marmor-Bildhauerkurse

“Versilia“, (2013), Photo of the Marble River near Seravezza by Ebi de Boer

Once upon a time I also discovered the“Campo dell Altissimo” working in marble for my art-work, and I am still today, looking for this “prima materia” in the river “Versilia”.

©Ebi-de-Boer-Campo-dell-Altissimo-Kunst

“Irgend”, (1997), Poesie in Marmorstein von Ebi de Boer

“Irgendwann im Nirgendwo ein Irgendwas im Irgend saß,

das irgendwann im Irgendwo als Irgendwas im Irgend saß”

“Somewhen in a nowhere a someone in a somewhat was,

which somewhen in a somewhere as a somewhat in someone was.”

________

Ebi de Boer ist eine Künstlerin, die ihre Kunst  in Poesie und Skulptur in Pietrasanta, Italien, (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland kreiert. Besuchen Sie ihre Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer is an artist who makes her art, in poetry and sculpture, in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.
Visit her website, ebideboer.net

µ ¥

Advertisement

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Ostfriesland-Natur

“Wie im Himmel”, (2012), Ostfriesland, Foto von Ebi de Boer

Nicht nur der strahlende Winterhimmel in Ostfriesland und geheimnisvolle  Strukturen auf den Wassern finden sich auf der Oberfläche der Kanäle wieder, im Eis zaubert sich auch ein
schwarzes Loch. Könnte man sich diese Energie so im Universum vorstellen?

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Ostfriesland-Universum

“Black Hole,” (2012,) East Frisia, Photo by Ebi de Boer

 

Not only the splendid winter heaven of East Frisia and mysterious structures on the waters are seen on the surface of the canals, in the ice one also finds, a magic black hole. Could we imagine an energy like that in universe?

 

Denn es bewegt sich stets am Ort der Welt,

wie im Himmel so auf Erden,

denn musica Instrumentalis

in musica mondialis

©Ebi-de-Boer-Zeddel-Universum

“Wie im Himmel so auf Erden”, (2007), Basalt Skulptur von Ebi de Boer, fotografiert in Reinbek von Andreas Zeddel, fotocommunity

 

Because everything is always moving on its place, in the universe,

on earth as it is in heaven,

musica instrumentalis 

in musica mondialis

 

Solche geheimnisvollen Strukturen finden sich auch in dem  Glasexperiment des dänischen Künstlers John Olsen
wieder, dessen andere Arbeiten und Installationen ich schon 1995 auf der Biennale in Venedig bewundern konnte.

©Ebi-de-Boer-John-Olsen-Art

“Glaseksperiment”, (20o5), John Olsen, Detailfoto von Ebi de Boer

Such mysterious structures are also seen in the artwork “Glaseksperiment” by the danish artist John Olsen, whose art I admired in 1995 at the Biennale Venezia.

©Ebi-de-Boer-Ostfriesland-Natur

“As in Heaven,” (2012,) East Frisia, Photo by Ebi de Boer

 

________

Ebi de Boer ist eine Künstlerin, die ihre Kunst  in Poesie und Skulptur in Pietrasanta, Italien, (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland kreiert. Besuchen Sie ihre Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer is an artist who makes her art, in poetry and sculpture, in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.
Visit her website, ebideboer.net

¥ µ

©Ebi-de-Boer-Ostfriesland-Natur-Kunst

“Zora”, (2012), Puli tollt im Schnee, Ostfriesland, Foto von Ebi de Boer

 

Schnee und Eis können ein richtiges Vergnügen sein, wie auf dem Emder Wall, Ostfriesland , oder auf den Eisflächen der ostfriesischen Kanäle und Binnenseen.

©Ebi-de-Boer-Natur-Ostfriesland-Kunst

“Ab ins Wärmere!”, (2012), Blässhühner auf der Eisfläche des Falderndelfts, Emden, Ostfriesland, Foto von Ebi de Boer

 

Doch andere kriegen kalte Füße, und reisen lieber in den Süden, an die Strände der Versilia, Toskana, nahe den Marmorbergen.

©Ebi-de-Boer-Kunst-Natur

“Die Spur im Schnee”, (2012), Ostfriesland, Foto von Ebi de Boer

Snow and ice can be real enjoyment, like on the city-wall of the city of Emden in East Frisia, or on the ice planes of the frisian canals or lakes.

©Ebi-de-Boer-Natur-Kunst

“Dashing Through the Snow,” (2012,) Puli plays in the snow,
East Frisia, Photo by Ebi de Boer

But some get cold feet and prefer to travel to the south, to the beaches of Versilia, Tuscany, near the marble mountains.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Art-Nature

“Holidays at the Mediterranean Sea,” (2012,) Arctic Little Stints on the coast of  Versilia, Photo by Ebi de Boer

________

Ebi de Boer ist eine Künstlerin, die ihre Kunst  in Poesie und Skulptur in Pietrasanta, Italien, (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland kreiert. Besuchen Sie ihre Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer is an artist who makes her art, in poetry and sculpture, in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.
Visit her website, ebideboer.net

¥

 

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Versilia-Ostfriesland

“Winterreise”, (2012), Foto von Ebi de Boer

Die vorüberfliegenden Einblicke, vom Zug aus, in die deutsche Winterlandschaft vermitteln unwirkliche Welten, eine melancholische Stimmung und erinnern an die Lieder von Schuberts Winterreise.

Fischer Dieskau-Franz Schubert, Die Winterreise Op.89,XX.
Der Wegweiser 

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Nature-Winterreise

“Winterreise II”, (2012), Foto von Ebi de Boer

The rapid  flying-by of gazes into german winter landscapes, out of a train, transmit surreal worlds, melancholy vibes and reminds one of Schubert’s Winter Journey songs.

Fischer Dieskau – Franz Schubert, Die Winterreise Op.89, XX.
Der Wegweiser (“The sign post”)

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Winterreise

“Winter Journey,” (2012,) Photo by Ebi de Boer

________

Ebi de Boer ist eine Künstlerin, die ihre Kunst  in Pietrasanta, Italien, kreiert, (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland. Besuchen Sie ihre  Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer is an artist who makes her art in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.
Visit her website, ebideboer.net

¥

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Ostfriesland-Natur

“Verzauberte Landschaft”, (2013), Ostfriesland, Foto von Ebi de Boer

Während einige schon vom Frühling träumten (das Buschwindröschen und die Hummel-Königin dieses Jahr), hat strenge Winterluft noch einmal die ostfriesische Landschaft und sogar die Marmorberge der Versilia, Toskana; dort, wo die Zitronen blühen, mit strahlend weißem Schneekleid verzaubert.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Natur-Ostfriesland

“Gute Reise”, (2013), Ostfriesland, Foto von Ebi de Boer

Whereas some already have dreamed of springtime (the wood wind roses and the bumblebee-queen this year), severe winter air enchanted once again with a  pearly-white  snowy dress like an eastfrisian landscape on even the marble mountains of the Versilia, Tuscany, where other times the lemon trees are flowering.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Versilia-Natur

“White on White”, (2013), Versilia, Photo by Ebi de Boer

_______

Ebi de Boer ist eine Künstlerin, die ihre Kunst  in Poesie und Skulptur in Pietrasanta, Italien, (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland kreiert. Besuchen Sie ihre Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer is an artist who makes her art, in poetry and sculpture, in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.
Visit her website, ebideboer.net

¥

 

 

©-Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Bronze

“Wo diese Katze ist…”, (1997), Pietrasanta, Runen auf Holz mit Bronzeskulptur von Ebi de Boer

Schrift ist der sichtbare Ausdruck gesprochener Sprache. Wenn Schriftzeichen einst religiöser und kultureller Natur waren oder als Orakel dienten, entwickelten sie sich mehr und mehr zu Informationsträgern von Wissen und Geschichte oder dienen zur Bestätigung von Abmachungen oder Verträgen.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Marmor-Skulptur

“Ode an den Maikäfer”, (2001), Pietrasanta, Marmor mit eingefrästen Schriftzeichen von Ebi de Boer

 

Trotzdem berühren die Schriftbilder in uns alte Symbole der Menschheitskultur und faszinieren uns in ihrer Ästhetik.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Marmor-Kunst

“Odes”, (2007), Pietrasanta,  Letterforms etched in Carrara Marble
by Ebi de Boer

Writing is the visible expression of spoken language. If graphic characters have been perhaps once of a religious, cultural nature, or were serving as oracles; they became more and more information carriers for knowledge transfer, history, or the language of agreements. The graphic appearance of words touch in us old symbols of cultures, are appreciated for their esthetic presence.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Pescarella-Kunst

“Passaparola”, (2006), Studio Pescarella, Pietrasanta, Installation by Ebi de Boer

So verzauberte auch der Künstler Marco Nereo Rotelli mit seiner poetischen Schriftinstallation “LUX” diesen Winter die Stadt Pietrasanta.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Arte

In this way also the artist Marco Nereo Rotelli  enchanted with his poetic light installation “LUX” the town of Pietrasanta this winter.

________

Ebi de Boer ist eine Künstlerin, die ihre Kunst  in Pietrasanta, Italien, kreiert, (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland. Besuchen Sie ihre  Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer is an artist who makes her art in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.
Visit her website, ebideboer.net

µ ∫ ≤

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Art-Nature

“Wintermärchen”, (2012), Ostfriesland, Foto von Ebi de Boer

Wie uralte Schriftzeichen aus der Menschheitsgeschichte muten sie an, die Zeichen, die der Wind in den Sand setzt, oder das Wachstum der Birke in die Rinde. Haben sie etwas zu erzählen? Vielleicht enthalten sie Botschaften über das Sein, über Strukturen, die allen Dingen innewohnen, eine universale Melodie.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Kunst-Natur

“Birkes Briefe”, (2012), Ostfriesland, Foto von Ebi de Boer

 ©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Schriftbild-Kunst

“Fairy Tales Set in Sand”, (2012), Versilia, Photo by Ebi de Boer

They appear, like ancient letterforms of human history: the signs the wind set in the sand, or the growth of a birch tree written on the bark. Do they have something to tell? Perhaps they contain messages about being, about the structures which are inherent in everything, a universal melody.

©Ebi-de-Boer-Ostfriesland-Natur

“Birch Tree’s Love Letters”, (2012), East Frisia,  Photo by Ebi de Boer

________

Ebi de Boer ist eine Künstlerin, die ihre Kunst  in Pietrasanta, Italien, kreiert, (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland. Besuchen Sie ihre  Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer is an artist who makes her art in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.
Visit her website, ebideboer.net

¥ ≤

Naturbeobachtungen zu allen Jahreszeiten inspirieren mich dazu, diese Eindrücke als  Poesie in Marmor zu schreiben.

Observations of nature at all seasons of the year inspire me often to write these impressions as poetry in marble.

 

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Marmor-Bronze

“Das große Sum” (2010) Bronze-Figur auf Marmor-Platte, mit eingefrästem Gedicht von Ebi de Boer.
“The Big Bee-ing” (2010) Bronze Figure on Marble Plate, with etched Poem by Ebi de Boer.

ERGO SONO                          ERGO SUM

und sum und sum                  und sum und sum

von Einmalsein                      in Einsamkeit

in Nichtmehrsein                  und Wenigkeit

und sum und sum                 und Garnichtkeit

von Helligkeit                         in Einigkeit

und Süßigkeit                         und sum und sum

Glückseligkeit                         und ergo sono

ins Himmelweit                     ergo sum     DAS GROSZE SUM

___________________________________________________

ERGO SONO                                ERGO SUM

and bee and bee                             and bee and bee

from being once                             from loneliness

in being no more                           and littleness 

and bee and bee                             in being nevermore

from brightness                             in one-ness

and sweetness                                and bee and bee

happiness                                        and therefore I am

in heaven’s wideness                   therefore I bee.      THE BIG BEE-ING

________

Ebi de Boer ist eine Künstlerin, die ihre Kunst  in Pietrasanta, Italien, kreiert, (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland. Besuchen Sie ihre  Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer is an artist who makes her art in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.
Visit her website, ebideboer.net

µ ≤

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Versilia-nature

“Bumble-Bee-Queen” (2013) Versilia, Foto von Ebi de Boer

Manche mögen nicht mehr warten…

Hummel in den ersten Tagen des Januars in der Versilia,Toscana, beim Tanz um die Rosmarinblüten fotografiert.

Some just can’t wait …

Bumble-bee photographed in the first days of January in Versilia,Tuscany, dancing round the rosemary flowers.

________
Ebi de Boer ist eine Künstlerin, die ihre Kunst  in Pietrasanta, Italien, kreiert, (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland. Besuchen Sie ihre  Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer is an artist who makes her art in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.

¥

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Versilia-Alpi apuane

“Mare e Monti” (2012) Versilia, Foto von Ebi de Boer

Das bleibend Spannende, Attraktive ist das Andere, Fremde, liest man bei einigen modernen Philosophen.

Eine Kunst ist es, auch in der Nähe das Fremde und Verschiedene anders sein zu lassen, es nicht in sein Sein als gleich oder ähnlich zu assimilieren, und auch nicht sein eigenes Sein symbiotisch in das andere Fremde einzufügen.

Zu dem Thema sind eine Serie von Kunstwerken entstanden, in denen sich ein Spiel vom Meer, leicht, weich und rund, und ein Spiel der Natur mit hartem Marmor aus den Bergen zusammenfinden.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-marble-art

“Schöne Fremde” (Beautiful Strangeness) (1999) Marmorskulptur von Ebi de Boer

“und fänden ihr glück darin

eins im andern

und anders im eins

dem fremden ganz nah

ganz fremd in der nähe

und eigen im eins

ein spiel vom Meer

gestrandet im stein

und finden ihr glück darin.

Aus den Fasern der Wurzeln vom Seegras (Zostera marina) formen die Wellen am Meeressaum Bällchen oder weben sich mit anderen Materialien zu neuem Sein zusammen.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Kunst-Natur

“Ballspiele vom Meer” (2012) Versilia, Foto von  Ebi de Boer

Weiter im Landesinneren formt und patiniert das Flußwasser die Marmorsteine der Apuanische Alpen.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Marmor-Künstler

“Marmor im Fluß” (2013) Versilia, Foto von Ebi de Boer

Fascination and attraction are a function of our relationship to “the otherness” and that which is the strange, the different. This view is also expressed by some modern philosophers.

Art and the art of life mean to let this “otherness” co-exist in a closeness; the strange and different – the “otherness,” should not be assimilated and reduced to equals within our world… our being. One should not presume to make the “other” fit into one’s world, nor, conversely, should one try to fit symbiotically into the “otherness.”

This idea inspired a series of artworks, where a playfulness from the sea, the light, soft and round, encountered a game of time and nature – with hard cold marble.

The fibers of the roots of seaweed (Zostera marina) are shaped into forms by the waves at the water’s edge… into balls and are woven with discarded fabric or other material into new beings.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Versilia-Kunst

“Seaside Ball Game” (2012) Versilia, Photo by Ebi de Boer

While the current of the river water forms and patinises the marble stones of the Apuan Alps.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-marble-nature

“Marble in the River” (2013) Versilia, Photo by Ebi de Boer


©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-marble-artist

 “Beautiful strangeness” (1999) Marble Sculpture by Ebi de Boer

“and would find a happiness

inside the other

one within the other

and different in the one

so close to the strangeness

so strange and so close

and being itself in the one

a game from the sea

stranded in stone

and find its happiness

inside it.”

________
Ebi de Boer ist eine Künstlerin, die ihre Kunst  in Pietrasanta, Italien, kreiert, (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland. Besuchen Sie ihre  Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer is an artist who makes her art in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.
Visit her website, ebideboer.net

¥ µ ≤

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Bronze-Skulptur

“And thank you very much for the fish” (2012) Bronze and wood sculpture by Ebi de Boer, in memory of Douglas Adams.

Dies ist eine der neueren Bronzeskulpturen. Beste Wünsche für eine freud- und liebevolle Reise durch 2013!

This is one of my last bronze sculptures. May your journey through  2013 be filled with love and joy!

________
Ebi de Boer ist eine Künstlerin, die ihre Kunst  in Pietrasanta, Italien, kreiert, (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland. Besuchen Sie ihre  Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer is an artist who makes her art in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.
Visit her website, ebideboer.net

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Art-Natur

“Buschwindröschen” (2012) auf denMarmorbergen in der Versilia, Toskana, Foto von  Ebi de Boer.

Bei den Buschwindröschen zeigt sich ein besonderes Bedürfnis nach Licht, um zu wachsen. Sie bedecken mit ihrem Blütenteppich den schattenlosen Waldboden, wenn die Bäume noch schlafen und kein Laub tragen. Sie gelten als erste Boten des nahenden Frühlings.

Buschwindröschen – wood wind-roses -show their extreme need for light to grow. They cover the forest floor with a carpet of flowers, when the trees are still sleeping and still don’t wear leaves, so the ground is without shadow. They are considered as first messengers of oncoming springtime.

©-Ebi-de-Boer-Skulptur-Kunstdruck

“Longing for light” (2012) Versilia, Fine Artprint by Ebi de Boer.

Wie Buschwindröschen der Sonne verbunden

sehnt alles Sein sich nach Licht

nichts wissen wir und Phantasie ist alles

umkränz mit Rosen dich

lieb all dein Sein

im hellen Licht.

Like wood wind roses are tied to the sun

all being is longing for light

nothing is all we know

and fantasy is all

surround yourself with roses

love your whole being

in splendid light.

________
Ebi de Boer ist eine Künstlerin, die ihre Kunst  in Pietrasanta, Italien, kreiert, (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland. Besuchen Sie ihre  Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer is an artist who makes her art in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.
Visit her website, ebideboer.net

¥ ≤ ƒ