Archives for the month of: April, 2013

Auch wenn die Bronzezeit schon seit tausenden Jahren der Vergangenheit angehört, deren kostbaren Relikte wir immer wieder mit Freude in vielen Museen bestaunen können, wie zum Beispiel die Sonnenbarken im Dänischen Nationalmuseum in Kopenhagen ist die Bronze selbst ein beliebtes Ausdrucksmittel  in der bildenden Kunst bis heute geblieben. In und um die kleine Stadt Pietrasanta in der nördlichen Toskana finden sich zum Beispiel zahlreiche Bronzegießereien, in denen nach Vorgaben von Künstlern Bronzeskulpturen in allen Größen für die ganze Welt gefertigt werden.

©Ebi-de-Boer-Kopenhagen-Bronze-Kunst

“Sun Barque,” (2010), National Museum Copenhagen ,
Photo by Ebi de Boer

The Bronze Age belongs to history for thousands of years now; its precious treasures can be admired in lots of museums, like the sun boats (pictured in the photo above) in the National Museum of Copenhagen. Bronze has been a favored medium in visual art since earliest times, and continues to be to the present. In and around the little town of Pietrasanta, in northern Tuscany, lots of bronze foundries can be found, where they produce bronze sculptures after artists’ models, in all imaginable sizes, for display the whole world over.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Bronze-Art-Sculpture

“Hinter dem Horizont geht es weiter”  (2012), Pietrasanta, Installation in Bronze  von Ebi de Boer

Hier sieht man eine kleine Mini-Skulptur, einen Bronzehasen in einer bronzenen Barke, der einer hoffnungsvollen Zukunft entgegenreist. Der Hase als Symbol der Antike für Lebenskraft, Wiedergeburt und Auferstehung entspricht in diesem goldenen Boot  einer geheimen Hoffnung, daß es hinter dem Horizont  immer weiter geht!

In the photos above, and below, are mini-sculptures: a bronze hare in a bronze boat, who is traveling towards a hopeful future. The hare is a symbol since ancient times for vitality, rebirth and resurrection; it corresponds in this golden boat to a secret hope, that beyond the horizon the world still goes on.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Bronze-Kunst-Skulptur

“Going on”  (2011), East Frisia, Bronze figures in painted wooden boats, installation by Ebi de Boer

Scroll right >>>>

Auch andere Wesen vertrauen auf eine  solche Verheißung und begeben sich mit auf die weite Reise.

Other beings also trust in such a promise and adjourn themselves to the long journey.

_________

Ebi de Boer ist eine Künstlerin, die ihre Kunst in Poesie und Skulptur in Pietrasanta, Italien, (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland kreiert. Besuchen Sie ihre Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer is an artist who makes her art, in poetry and sculpture, in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.
Visit her website, ebideboer.net

Advertisement

Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Bronze-Art

“Sonnenscheibe von Moordorf”  (1500 -1300 v.Chr.)

Die ungewöhnlich eisigen Temperaturen im Frühling diesen Jahres   (kältester März seit Wetteraufzeichnung) trieben die Menschen in der  Seehafenstadt Emden in die warmen Innenräume, wie zum Beispiel in die wunderschöne grenzübergreifende Ausstellung

Land der Entdeckungen – Archäologie des friesischen Küstenraums“ 

des  Ostfriesischen Landesmuseums Emden, die eine einzigartige Präsentation archäologischer Schätze des Küstenvolkes in Friesland vom Mesolithikum  bis zum Mittelalter darstellt.Die ausgegrabenen seltenen Relikte  bringen dem Betrachter mysteriöses, unbekanntes Menschsein an der Küste zu unterschiedlichen Epochen nahe, lassen staunen.

©Ebi-de-Boer-Ostfriesland-exibition-bronze

“Beigaben”  (2013), Ostfriesisches Landesmuseum Emden, Foto von Ebi de Boer

The unusually icy temperatures this spring (coldest March since the beginning of weather records) drove the people of the sea port Emden into warm inside spaces, like the wonderful cross-border exhibition ‘Land of discoveries – Archeology of the Frisian coast’ in the East-Frisian State Museum Emden, a unique presentation of archeological treasures of the coastal people of Frisia from the mesolithic to medieval times. 

©Ebi-de-Boer-Ostfriesland-Kunst-Ausstellung
“Fast nicht mehr da”  (2013) Ostfriesisches Landesmuseum Emden, Foto von Ebi de Boer

The excavated rare relics give the spectator an understanding of a mysterious, unknown existence along the coast during different eras and fill one with wonder .  

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Ostfriesland-Ausstellung

“Liebe über den Tod hinaus”  “Tender Love Beyond Death” (2013), Ostfriesisches Landesmuseum Emden, Foto von Ebi de Boer

_________

Ebi de Boer ist eine Künstlerin, die ihre Kunst  in Poesie und Skulptur in Pietrasanta, Italien, (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland kreiert. Besuchen Sie ihre Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer is an artist who makes her art, in poetry and sculpture, in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.
Visit her website, ebideboer.net

©Ebi-de-Boer-Ostfriesland-Eiszeit-Natur

“Ice Sun”  (2013), Ostfriesland, Foto von Ebi de Boer

Der neue Wintereinbruch läßt das Licht zu purem Eis erstarren.

The new onset of winter freezes light to pure ice.

©Ebi-de-Boer-eastfrisia-nature-birdwatching

“Schwanenteich”  (2013),Ostfriesland, Foto von Ebi de Boer

Irgendetwas stimmt hier nicht.

There’s something wrong here.

©Ebi-de-Boer-East-Frisia- Nature

“Is This the Thing called Spring?”  (2013), East Frisia, Photo by Ebi de Boer

Kann es das sein, worauf wir seit Wochen schon so sehnsüchtig warten?

Could it be that this is what we are wistfully waiting for for weeks?

©Ebi-de-Boer-Ostfriesland-Nature

“Erst Weiß, dann Blau, dann Grün”  (2013), Ostfriesland, Foto von Ebi de Boer

Am Ende wird sich wieder mit Macht strahlendes Frühlingsgrün gegen  eiskaltes Winterblau durchsetzen. Hoffentlich!!!

At the end bright springtime green will win the ice cold winter blue. Hopefully!

_______

Ebi de Boer ist eine Künstlerin, die ihre Kunst  in Poesie und Skulptur in Pietrasanta, Italien, (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland kreiert. Besuchen Sie ihre Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer is an artist who makes her art, in poetry and sculpture, in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.
Visit her website, ebideboer.net

¥                                                                                                                

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Toskana-Kunst

“Golf von Baratti”  (2013), Populonia Toskana, Foto von Ebi de Boer

In der jetzigen Toskana erstreckt sich das ehemalige Land der geheimnisvollen Etrusker. Von wo kamen sie, und warum ging ihr Volk unter? Bis heute sind diese Rätsel nicht gänzlich erforscht.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-tuscany-art

“Tumulus”  (2013), Archäologischer Park von Baratti und Populonia, Foto von Ebi de Boer

Present-day Tuscany spans the former territory of the mysterious Etruscans. Where did they come from and why did they disappear? Even today these mysteries aren’t entirely explored.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Etrusker

“Necropolises”  (2013), The Archaeological Park of Baratti and Populonia, Photo by Ebi de Boer

Überall in der Toskana finden wir noch heute unzählige Zeugen des damaligen mächtigen Volkes. Riesige Nekropolen erstrecken sich über das ganze Land, zum Teil noch gut bedeckt von zwei Jahrtausenden Erdreich, das die Überreste der Etrusker fürsorglich beschützt, die woanders ganz entblößt und ungeschützt leider dem Verfall durch Wind und Wetter ausgesetzt sind.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Toskana-Hildebranda

“Tomba Ildebranda”  (2013), Sovana Toskana, Foto von Ebi de Boer

Everywhere in Tuscany you can still find innumerable testimonies of the former powerful people. Huge necropoles stretch across the whole countryside, partly still well covered by two milleniums of soil which caringly protects the Etruscan remains, at other places they are completely exposed and sadly left to the erosion from wind and weather.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-etruscan-temple

“Temple Tomb”  (2013), Sovana,Tuscany, Photo by Ebi de Boer

Der Hohlweg hinunter zu den geheimnisvollen Plätzen.
The sunken road down to the mysterious places.    

©Ebi-de-Boer-Toskana-strada-Hildebranda“Il Cavone”  (2013), Parco archeologigo di Sovana, Foto von Ebi de Boer

Eine schöne Sammlung geretteter Ausgrabungsstücke ist in dem archäologischem Museum von Grosseto zu sehen.

A lovely collection of  saved excavation pieces can be seen at the archeological museum in Grosseto.

_______

Ebi de Boer ist eine Künstlerin, die ihre Kunst  in Poesie und Skulptur in Pietrasanta, Italien, (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland kreiert. Besuchen Sie ihre Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer is an artist who makes her art, in poetry and sculpture, in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.
Visit her website, ebideboer.net

¥

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Natur

“Il Grigio”  (2013), Versilia, Foto von Ebi de Boer

Nachdem die Toskana in den letzten Wochen dem Grau in der nördlichen Hemisphäre, wie zum Beispiel, dem schönen Ostfriesland große Konkurrenz machte, riß um den Iden des Märzes der Himmel zeitweise über dem nördlichen Italien überraschend auf und zeigte all die Schönheit Italiens, die große Dichter ( Goethe, Italienische Reise ) und Denker ( Nietzsche , “Nach neuen Meeren” ), wie auch Maler (Turner) zu Schwärmen brachte.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Maremma-Natur

“Mittelmeer” (2013), Maremma, Foto von Ebi de Boer

In the last weeks the Tuscan skies have tried hard to imitate the grey of the northern hemisphere, like e.g. beautiful East Frisia,  but around the Ides of March the clouds over Northern Italy – all of the sudden broke open, and revealed all of Italy’s beauty which was adored by many great poets (Goethe, Italian Journey ), thinkers (Nietzsche, Toward New Seas) as well as painters (Turner ).

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Toskana-Natur

“Mediterranean”  (2013), Maremma, Foto von Ebi de Boer

Schon längst ist die Natur aus dem Winterschlaf erwacht und zeigt ihr frisches Grün.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-tuscany-nature

“Fresh Green”  (2013,) Tuscany, Photo by Ebi de Boer

For some time now nature has awakened from hibernation and shows in fresh green.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Toskana

“Going home”  (2013,) Tuscany, Photo by Ebi de Boer

Und die Schafherden zeigen  stolz den neuen Nachwuchs.

And the flock of sheep proudly show off their new offspring.

_______

Ebi de Boer ist eine Künstlerin, die ihre Kunst  in Poesie und Skulptur in Pietrasanta, Italien, (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland kreiert. Besuchen Sie ihre Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer is an artist who makes her art, in poetry and sculpture, in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.
Visit her website, ebideboer.net

¥