Archives for posts with tag: Poesie

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Sculpture-exhibition

“Poesia in scultura e pittura” (2014), Ebi de Boer und Lotte Thuenker in Intrecciarte, Pietrasanta

Das Bedürfnis der Kunst, vom Publikum wahrgenommen zu werden, dauert an.
In der Künstlergalerie “Intrecciarte” ist eine Sonderausstellung
von Ebi de Boer und Lotte Thuenker zu sehen.
Von Ebi de Boer sind elf Skulpturen und Objekte ausgestellt, während die Bildhauerin Lotte Thuenker dieses Mal ihre Bilder präsentiert.
Die beiden Künstlerinnen verbindet das Spiel mit Worten, mit Poesie in ihrer darstellenden Kunst.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Bildhauer

“Hinter dem Horizont geht es weiter” (2014),
Bronze auf  Marmor, Pietrasanta,  Ebi de Boer

The wish of the art to be seen by viewers, goes on. A special show of Ebi de Boer and Lotte Thuenker is to be discovered in the  gallery “Intrecciarte”.
Eleven sculptures and objects by Ebi de Boer are on exhibit, while the sculptor Lotte Thuenker this time presents six paintings. Both artists are connected with their playful game with words and poetry in their art. 

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Sculpture-2014

“Der Kuß auf hoher See” (2014), Bronzefische auf Travertin, Pietrasanta, Ebi de Boer
“Alle Heringe von Calais” (2014), Acryl und Ölkreide auf Leinwand, Pietrasanta, Lotte Thuenker

Und sogleich beginnen die Kunstwerke mit den aufmerksamen Betrachtern zu kommunizieren, aber auch miteinander,
von Kunstwerk zu Kunstwerk.

So, soon the artwork starts its conversation with the attentive viewers and also communicates with the other work.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Ausstellung-2014

“Vivendo l’amore, amando la vita” (2014), Bronzeherzen in beschrifteter Marmortruhe, 
Pietrasanta, 
 Ebi de Boer

Visit Ebi de Boer’s website, linked  here.

Visit Lotte Thuenker’s website, linked here.

 

Die Ausstellung dauert bis zum 31. Juli 2014
The exhibition lasts until the 31st of July, 2014.

Gallery “Intrecciarte.”
via Barsanti 50

Pietrasanta

Öffnungszeiten : täglich von 18 Uhr bis Mitternacht
Hours: from 6pm to midnight, everyday.

Informationen über einen eventuellen Erwerb meiner ausgestellten Kunst gibt es unter der email: ebi.de.boer@gmx.net
For information regarding purchasing any of my art on exhibit please email: ebi.de.boer@gmx.net

 

________

 

How-to-leave-a-comment-on-this-blogComments / Kommentare

 


Ich freue mich über Gedanken und Meinungen zu meinem Blog. Um einen Kommentar zu senden, klickt man auf den Titel des entsprechenden Beitrags, und ein Feld für Stellungnahmen öffnet sich am unteren Ende des Beitrags.

 

I welcome your thoughts and opinions. To leave a comment you must click on the individual post title – and a comment box appears at the bottom of the post.

 

Ebi de Boer ist eine Künstlerin, die ihre Kunst  in Poesie und Skulptur in Pietrasanta, Italien, (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland kreiert. Besuchen Sie ihre Webseite unter ebideboer.net

 

Ebi de Boer is an artist who makes her art, in poetry and sculpture, in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany. Visit her website, ebideboer.net

 

Archives / Archiv

 

Poetry         Fine Art Print        Marble         Bronze         Nature

 

 

Advertisement


Werd Ich zum Augenblicke sagen:
Verweile doch, Du bist so schön!
Dann magst Du mich in Fesseln schlagen, …

aus Faust von Goethe

...
If ever I to the moment shall say:
Beautiful moment, do not pass away!
Then you may forge your chains to bind me, …

from Goethe’s Faust

Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Nature-Art

“Augenblicke auf den Wassern”  (2013), Ostfriesland,
Foto von Ebi de Boer

 

Noch flüchtiger als ein Augenblick scheinen die Bilder zu sein, die sich auf die Wasseroberflächen zaubern, kaum realisierbar für das menschliche Auge, in sich ständig ändernder Bewegung, entschwindend wie Töne der Musik.
Auf den Wassern des Emder Delfts entstehen so Bilder wie Grafikdesign, für weniger als Augenblicke,
kreiert durch Brise und leichte Bewegung der Fläche,
ständig anders, immer wieder neues Bild, nur festgehalten durch Fotographie.
Es bedarf dazu des rechten Augenblicks,
nicht Windstille und Wasser wie “Speck”, das spiegelverkehrt Wirklichkeit abbildet,
und nicht bewegte Luft und Welle, die das Wasser als Wasser zeigt.
Ein kleiner Bruch in der Stille, ein Zittern auf der Oberfläche läßt von der Natur solche Bilder entstehen.
Wir Menschen sind von dieser Schönheit bezaubert, das an unser Wesen erinnert, “flüchtige Gäste auf dieser Erde”.

Ebi-de-Boer-Sculpture-Fine-Art-Print

“Soules on the Waters”  (2013), Delft of Emden, Photo by Ebi de Boer

Even more transient than a blink of an eye appear to be the images, which appear magically on the surfaces of the water, hardly not realizable to the human eye, in constant changing movement, vanishing like tones of music.
Images such as those rise up on the waters of the Delft of Emden, like graphic design, for less than moments,
created by breeze and light movement of the surface,
constantly unique, captured only by photography.
This only happens at the right moment,
not calm and “Speck”-like-water , which shows reality mirror-inverted,
and not rough wind and waves, which shows water as water is.
It needs a little break in the calm, a trembling on the surface, which lets nature create those images.
Us human beings are fascinated by this beauty, which reminds us of our nature, as “transient guests on this earth”.

Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Fine-Art-Print

“Auf  den Wassern”  (2013), Emder Delft,  Foto von Ebi de Boer

 

Die Bilder werden in größeren Formaten auf Leinwand oder Metall gedruckt.
The immages will be printed in big formats eather on canvas or on metal.

Aus “In Sand geschrieben” von Hermann Hesse
… … …

Uns in ewigem Wandel treibende
Wind- und Seifenblasenseelen,
Zeitvermählte, Dauerlose,
Denen Tau am Blatt der Rose,
Denen eines Vogels Werben,
Eines Wolkenspieles Sterben,
Schneegeflimmer, Regenbogen,
Falter, schon hinweggeflogen,
Denen eines Lachens Läuten,
Das uns im Vorübergehen
Kaum gestreift, ein Fest bedeuten
Oder wehtun kann. Wir lieben,
Was uns gleich ist, und verstehen,
Was der Wind in Sand geschrieben.
______________________________________________
From “Written in the Sand”  of Hermann Hesse
… … …
Floating in eternal transition
wind – and blow-bubbles-souls
time-wed ones, and nameless ones, 
to whom dew on a rose’s  leaf
to whom the jingle of a bird,
a cloud-game’s death,
snow twinkle, rainbow,
butterfly, already flown by,
to whom a laughter’s ringing,
which us in passing 
faintly glanced, means feast to us,
or can also hurt. We love,
which is like us, and understand, 
that which wrote the wind in sand.

Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Nature-Photography
“Für immer”  “For ever” (2012) , Marina di Pietrasanta,
Foto von Ebi de Boer

Von uns selbst in Sand geschrieben.
Written in sand by us.

≤ ƒ

_________

Ebi de Boer ist eine Künstlerin, die ihre Kunst in Poesie und Skulptur in Pietrasanta, Italien, (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland kreiert. Besuchen Sie ihre Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer is an artist who makes her art, in poetry and sculpture, in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.
Visit her website, ebideboer.net

≤ ƒ

 

“Frühling läßt sein blaues Band flattern durch die Lüfte …”
(Eduard Mörike)

“Spring lets her blue ribbon flutter in the breeze again …”
(Eduard Mörike)

©Ebi-de-Boer-Natur-Ostfriesland-Foto

“Blütenschimmer”  (2013), Emden, Photo  von Ebi de Boer

und dann ist es,
“als hätte der Himmel die Erde still geküßt,
daß sie im Blütenschimmer nun von ihm träumen müßt …”
(Joseph von Eichendorff).

and then it was

“as though the sky
had silently kissed the earth,
so that it now had to dream of sky
in shimmers of flowers …”
(Joseph von Eichendorff)

Und plötzlich bricht die ganze Lebens- und Daseinsfreude des Wonnemonats Mai in aller ihrer Farbenpracht aus,
im Norden wie im Süden!

And all of a sudden the whole joy of living and being of the merry month of may is bursting out with all its blaze of colours, as  in the north like in the south!

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-nature-photo

“Mayflowers”  (2013), Pietrasanta, Photo by Ebi de Boer

©Ebi-de-Boer-Natur-Ostfriesland-Fotographie

“Blumen auf dem Bauernmarkt”  (2013), Rysum, Photo  von Ebi de Boer

Sun Ra
Live in Rome, 1980

_________

Ebi de Boer ist eine Künstlerin, die ihre Kunst in Poesie und Skulptur in Pietrasanta, Italien, (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland kreiert. Besuchen Sie ihre Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer is an artist who makes her art, in poetry and sculpture, in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.
Visit her website, ebideboer.net

¥

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Natur

“Il Grigio”  (2013), Versilia, Foto von Ebi de Boer

Nachdem die Toskana in den letzten Wochen dem Grau in der nördlichen Hemisphäre, wie zum Beispiel, dem schönen Ostfriesland große Konkurrenz machte, riß um den Iden des Märzes der Himmel zeitweise über dem nördlichen Italien überraschend auf und zeigte all die Schönheit Italiens, die große Dichter ( Goethe, Italienische Reise ) und Denker ( Nietzsche , “Nach neuen Meeren” ), wie auch Maler (Turner) zu Schwärmen brachte.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Maremma-Natur

“Mittelmeer” (2013), Maremma, Foto von Ebi de Boer

In the last weeks the Tuscan skies have tried hard to imitate the grey of the northern hemisphere, like e.g. beautiful East Frisia,  but around the Ides of March the clouds over Northern Italy – all of the sudden broke open, and revealed all of Italy’s beauty which was adored by many great poets (Goethe, Italian Journey ), thinkers (Nietzsche, Toward New Seas) as well as painters (Turner ).

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Toskana-Natur

“Mediterranean”  (2013), Maremma, Foto von Ebi de Boer

Schon längst ist die Natur aus dem Winterschlaf erwacht und zeigt ihr frisches Grün.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-tuscany-nature

“Fresh Green”  (2013,) Tuscany, Photo by Ebi de Boer

For some time now nature has awakened from hibernation and shows in fresh green.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Toskana

“Going home”  (2013,) Tuscany, Photo by Ebi de Boer

Und die Schafherden zeigen  stolz den neuen Nachwuchs.

And the flock of sheep proudly show off their new offspring.

_______

Ebi de Boer ist eine Künstlerin, die ihre Kunst  in Poesie und Skulptur in Pietrasanta, Italien, (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland kreiert. Besuchen Sie ihre Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer is an artist who makes her art, in poetry and sculpture, in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.
Visit her website, ebideboer.net

¥

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Natur-Versilia

“One Bumble-Bee” (2013) Versilia, Foto von Ebi de Boer.

Eine Hummel macht noch keinen Frühling, aber zwei? Schon eher.

One humble-bee doesn’t springtime make, but two? More likely.

Man vermutet, daß Hummeln beim Nektartrinken in den Blüten Glück empfinden; doch auf jeden Fall erfüllt es das Menschenherz mit Freude, ihnen dabei zuzusehen. Gestern, immer noch Winters Zeit, konnte man wieder zwei von ihnen auf meinem hummelfreundlichen  Balkon in Pietrasanta bewundern. Ihre Präsenz läßt erahnen, daß der nahende Frühling nicht mehr aufzuhalten ist.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Nature-Tuscany

“And the Other Bumble-Bee” (2013) Versilia, Foto von Ebi de Boer

It is thought, that bumble-bees are feeling happiness drinking the nectar of flowers; at least it fills a human heart with joy, to watch them doing it. Yesterday, still wintertime, one could admire two of them at my bumble-bee-friendly balcony in Pietrasanta. Their presence anticipates, the onrush of springtime, unstoppable.

©Ebi-de-Boer-Marmor-Kunst-Bronze

“Oh, Happy Bee-ing” (2010) Bronze Figure on Marble Plate, with etched Poem by Ebi de Boer.

 

Vom glücklichen Sein 

Bin, ach, so glücklich,  ergo sum und sum und sum, vom violettem’s  Blütenkelch in strahlendblaues Himmelszelt, von purpurrot in sternenweiß,  bin, ach, so glücklich, ergo sum und sum von dieser kleinen Einzigkeit in überfließend Süßigkeit in, ach, so wenig Daseinszeit, doch grad so glücklich, ergo sum und sum und sum in Endlichkeit und Garnichtkeit in Einigkeit in neuen Seiens Wirklichkeit, werd wieder glücklich, ergo sum und sum und ergo sono, ergo sum

Of Happy Being

Being, alas, so happy, ergo bee and bee and bee, from violet’s blooming chalice into sapphire blue heaven’s tent, from crimson-red to dazzling-white, being, alas so happy, ergo bee and bee of this tiny singularity in overflowing sweetness-y, in alas, so little time of entity, but just so happy, ergo bee and bee and bee in mortality and nothingness in unity in new beings reality, become happy again, ergo bee and bee and ergo be, and ergo bee

________

Ebi de Boer ist eine Künstlerin, die ihre Kunst  in Poesie und Skulptur in Pietrasanta, Italien, (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland kreiert. Besuchen Sie ihre Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer is an artist who makes her art, in poetry and sculpture, in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.
Visit her website, ebideboer.net

¥ µ ≤

Naturbeobachtungen zu allen Jahreszeiten inspirieren mich dazu, diese Eindrücke als  Poesie in Marmor zu schreiben.

Observations of nature at all seasons of the year inspire me often to write these impressions as poetry in marble.

 

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Marmor-Bronze

“Das große Sum” (2010) Bronze-Figur auf Marmor-Platte, mit eingefrästem Gedicht von Ebi de Boer.
“The Big Bee-ing” (2010) Bronze Figure on Marble Plate, with etched Poem by Ebi de Boer.

ERGO SONO                          ERGO SUM

und sum und sum                  und sum und sum

von Einmalsein                      in Einsamkeit

in Nichtmehrsein                  und Wenigkeit

und sum und sum                 und Garnichtkeit

von Helligkeit                         in Einigkeit

und Süßigkeit                         und sum und sum

Glückseligkeit                         und ergo sono

ins Himmelweit                     ergo sum     DAS GROSZE SUM

___________________________________________________

ERGO SONO                                ERGO SUM

and bee and bee                             and bee and bee

from being once                             from loneliness

in being no more                           and littleness 

and bee and bee                             in being nevermore

from brightness                             in one-ness

and sweetness                                and bee and bee

happiness                                        and therefore I am

in heaven’s wideness                   therefore I bee.      THE BIG BEE-ING

________

Ebi de Boer ist eine Künstlerin, die ihre Kunst  in Pietrasanta, Italien, kreiert, (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland. Besuchen Sie ihre  Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer is an artist who makes her art in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.
Visit her website, ebideboer.net

µ ≤

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Marble-Sculpture

“Traumes Augenblick” (2007) in private collection.

“Als Sein ein Glück,
bin ich schönen Traumes Augenblick,
verweil als Stein nur dessen Zeit,
flieg weiter dann ins Himmelweit.”

“In being I am happy, a beautiful dream’s blink of an eye…”

Sternenstaub ist die prima materia unseres Daseins, von uns allen und allem. Alles, was ist, ist daraus gemacht, materialisiert sich auf wundersamste Weise und verfällt irgendwann wieder in seine Elementarteilchen. Gibt es eine Idee dahinter, einen Traum?

Stardust is the “prima materia” of our being, of us all and everything. Everything, which is, is made of it, materialized itself in a wondrous way and falls apart into its elementary particles some time. Is there an idea behind it, a dream?

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Kunst-Skulpture“Ein Mensch, ein Ding, ein Traum” (Detail, 2000) in collaboration with Kurt Schwager, in the collection of Il Casone, Piano di Mommio, Tuscany.

Wir sind aus solchem Stoff…  wie das zu Träumen…und Träume schlagen oft die Augen auf… als Gras im Wind… und Woge im Meer… sind Berg und Tal… jetzt Stein…sind Korn und Vogel… erst Larve dann Käfer… sind der Hund… und die Katze mit Fisch… sind Mann und Frau und Kind… mit Lachen und Weinen…ein Tanz von den Sternen…  in leuchtendem Licht… sind all das und sind eins… gemacht aus diesem Stoff… wie das zu Träumen…  ist es in uns und wir in ihm… und haben immer Leben.

©-Ebi-de-Boer-Skulpture-Poesie

“Ein Mensch, ein Ding, ein Traum” (Detail, 2000) in collaboration with Kurt Schwager, in the collection of Il Casone, Piano di Mommio, Tuscany.

We are made of this stuff as dreams are made of … and dreams oft open their eyes… as grass in the wind… and a swell in the sea…they are mountain and valley…  now stone… they are kernel and bird…first larva then bug… they are a dog… and the cat with a fish… they are man and wife and child… laughing and weeping… a dance of the stars… in luminous light… they are this all and are one… made of this stuff as dreams are made of – it is in us and we in it…  and have a life forever.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Kunstdruck-Poesie

“Wie das zu Träumen” (2011) on display at Al Halabi’s Praxis, in Emden, Germany.

_______

Ebi de Boer ist eine Künstlerin, die ihre Kunst  in Poesie und Skulptur in Pietrasanta, Italien, (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland kreiert. Besuchen Sie ihre Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer is an artist who makes her art, in poetry and sculpture, in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.
Visit her website, ebideboer.net

µ ≤ ƒ

©Ebi-de-Boer-Ostfriesland-sculpture

Die ostfriesische Landschaft in ihrer Spärlichkeit, den eingedeichten grünen Weiden, dem geheimnisvollen Wattenmeer und den unendlichen Himmeln, die immer wieder von hunderttausenden von Zugvögeln bevölkert sind, ist der Ausgangspunkt für staunendes Sehen.

©Ebi-de-Boer-Ostfriesland-Natur-Watt

In all der Weite wird ein Strauch bedeutend, in einer Nebelwelt ein Phantasma.

©Ebi-de-Boer-Ostfriesland-Kunst

Nordsee von Rainer Maria Rilke

I

Die nächste Flut verwischt den Weg im Watt,

und alles wird auf allen Seiten gleich;

die kleine Insel draußen aber hat

die Augen zu; verwirrend kreist der Deich

um ihre Wohner, die in einen Schlaf

geboren werden, drin sie viele Welten

verwechseln, schweigend; denn sie reden selten,

und jeder Satz ist wie ein Epitaph

für etwas Angeschwemmtes, Unbekanntes,

das unerklärt zu ihnen kommt und bleibt.

Und so ist alles was ihr Blick beschreibt

von Kindheit an: nicht auf sie Angewandtes,

zu Großes, Rücksichtsloses, Hergesandtes,

das ihre Einsamkeit noch übertreibt.

©Ebi-de-Boer-Nordsee

II

Als läge er in einem Krater-Kreise

auf einem Mond: ist jeder Hof umdämmt,

und drin die Gärten sind auf gleiche Weise

gekleidet und wie Waisen gleich gekämmt

von jenem Sturm, der sie so rauh erzieht

und tagelang sie bange macht mit Toden.

Dann sitzt man in den Häusern drin und sieht

in schiefen Spiegeln was auf den Kommoden

Seltsames steht. Und einer von den Söhnen

tritt abends vor die Tür und zieht ein Tönen

aus der Harmonika wie Weinen weich;

so hörte ers in einem fremden Hafen -.

Und draußen formt sich eines von den Schafen

ganz groß, fast drohend, auf dem Außendeich.

©Ebi-de-Boer-Nordsee-Poesie

______

One of my favorite poems is from Rainer Maria Rilke:

The North Sea (“The Shallows”)

The next tide will erase the way through the mudflats,
and everything will be again equal on all sides;
but the small, far-out island already has its
eyes closed; bewildered, the dike draws a circle

around its inhabitants who were born
into a sleep in which many worlds
are silently confused, for they rarely speak,
and every phrase is like an epitaph

for something washed up on shore, unknown,
that inexplicably comes to them and remains.
And so it is, from childhood on, with everything

described in their gaze: things not applying to them,
too big, too merciless, sent back too many times,
which exaggerates even more their aloneness.

©Ebi-de-Boer-Ostfriesland-Deich-Insel-Rilke

________
Ebi de Boer schafft ihre Kunst  in Pietrasanta, Italien (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre  Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland.
Besuchen Sie ihre  Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer makes her art  in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.
Visit her website, ebideboer.net

¥