Archives for the month of: January, 2014

Niels Bohr, Nobelpreis-gekrönter dänischer Atomphysiker hatte diesen Satz geprägt und glaubte als Naturwissenschaftler an Wunder.
Und voller Wunder ist diese Welt und was sie zusammenhält,
und immer wieder möchten wir deren Rätsel ergründen.

Niels Bohr, Nobel-prize-winning Danish atomic physicist uttered this sentence and believed as a natural scientist in miracles.
And full of wonder is this world and what keeps it together,
and always again we want to figure out its mysteries.

Die Frage nach der Quadratur des Kreises scheint schon seit der Antike unlösbar zu sein.
Und die Quadratur der Schlange? Ebenfalls schwierig.
Ein Gutes an der Arbeit mit dem Stein ist, daß sie viel Zeit in Anspruch nimmt.
Gewonnene Zeit, über solche Themen nachzudenken.
Bei dieser Arbeit wurde danach auch wieder und wieder die Patina auf dem Marmor entfernt
und neu aufgetragen und entfernt,
wie bei den vielen Häutungen einer Schlange. Bis es stimmte.

The question of the squaring of the circle seems to be unresolvable since ancient times.
And the squaring of the snake? Difficult as well.
One good thing, about working with stone, is that it takes up a lot of time.
Time gained, to think about these themes.
In this special sculpture the patina on the marble was removed 
and laid on anew, … and removed,
like the many shedding-of-the-skins of a snake. Until it became inherently consistent.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Marble-sculpture

 “Die Quadratur der Schlange” “Squaring of the Snake” (2005),  Pietrasanta,
Skulptur in Marmor von Ebi de Boer , in Privatbesitz

Nach der gelungenen Quadratur dieser Schlange erscheint vieles andere Unvorstellbare auch möglich zu sein!
Hoffen wir das Beste, lieber Leser!!!
UND AN DIE WUNDER GLAUBEN!

After the successful squaring of this snake, it appears, that a lot of other unimaginable things could be possible!
Hope for the best, dear reader !!!

AND BELIEVE IN MIRACLES !

µ

_______________

Ebi de Boer ist eine Künstlerin, die ihre Kunst in Poesie und Skulptur in Pietrasanta, Italien, (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland kreiert. Besuchen Sie ihre Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer is an artist who makes her art, in poetry and sculpture, in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.
Visit her website, ebideboer.net

 
Advertisement

Die Lichter der Festtage werden abgehängt.

The Holiday lights are taken down.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Nature-photography

“Festa finita”  (2014), Marina di Pietrasanta, Photo  von Ebi de Boer

 
Auch an den Stränden wird aufgeräumt, Gestrandetes verbrannt.

The beaches are tidied up,the stuff stranded on the beach is burnt.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-beach-nature photography

“Smoke on the Water”  (2014), Marina di Pietrasanta,
Photo by Ebi de Boer
 

Inmitten ein Zeichen weltoffener Verbundenheit,
Wegweiser nach Rom, New York, Rio di Janeiro, Hamburg und  Haiti und Australien …
aufgehängt Treibgut von überall aus der Welt …
an diesem Strand verblieben …

In the middle there’s a sign of open world affinity,
sign posts to Rome, New York, Rio de Janeiro, Hamburg and Haiti and Australia …
which washed up on this beach …

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-nature-sculpture

“Cosmopolitan”  (2014), Marina di Pietrasanta, Photo by Ebi de Boer

Und dann erscheint etwas als plötzlich geäußerte Angst vor dem Fremden,
Abgrenzung.
Slogans aus dem Surf-Ambiente in Hawaii … “Locals only” …
cool punk …

And then, all of a sudden, there appears something that shows fear of that which is strange,
delimitation.
Slogans from the surf culture in Hawaii … “Locals only” …
cool punk …

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Mittelmeer-Fotografie

“Locals Only”  (2014), Marina di Pietrasanta, Photo by Ebi de Boer

Aber in Europa erinnert das an schlimme Zeiten.
Es erinnert an Gefühle von  Nationalismus und Rassismus vor den letzten Weltkriegen.
Gefühle, die plötzlich wieder in europäischen Ländern gesellschaftsfähig zu sein scheinen.

But in Europe this reminds us of bad times.
It reminds us of sentiments of nationalism and racism as appeared before the last World Wars.
Sentiments, which seem to become again socially acceptable.

Wer sind denn “LOCALS”?
Kommen wir nicht alle von irgendwoher,
irgendwann …
und gehen irgendwohin,
um LEBEN zu können?
In den letzten Jahrhunderten bis heute sind zig-Millionen Europäer aus Not und Hunger
oder politischer oder religiöser Verfolgung aus ihren Ländern zu neuen Ufern aufgebrochen,
um bessere Lebensperspektiven zu finden.

But who are “LOCALS”?
Don’t we all come from somewhere,
sometime …
and aren’t we going to somewhere,
to be able  to LIVE ?
For centuries to nowadays tens of millions of Europeans conquered – because of poverty and hunger
or political or religious persecution in their countries – new frontiers,
to find better perspectives of life.

Wir sind alle gleich.

We are all the same.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Natur-photo

“Strangers … Migrating Birds”  (2014), Marina di Pietrasanta,
Photo by Ebi de Boer

Menschenwürdiges Leben und Toleranz muß auch heute möglich sein, überall. Auch hier.

Decent living and tolerance must be possible even today, everywhere. Even here.

AND THE BEACH IS FOR EVERYBODY !!!

AND THE BEACH IS FOR EVERYBODY !!!

¥

_______________

Ebi de Boer ist eine Künstlerin, die ihre Kunst in Poesie und Skulptur in Pietrasanta, Italien, (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland kreiert. Besuchen Sie ihre Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer is an artist who makes her art, in poetry and sculpture, in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.
Visit her website, ebideboer.net