©-Ebi-de-Boer-Versilia-Beach-Beauties

“Letzte grüne Worte” (2012) aus der Sammlung von Ebi de Boer.

Die  Strände der Versilia, ein Landstrich der nördlichen Toscana, sind eine große Schatzkammer für meine prima materia, ein Stoff, mit dem ich in meiner Kunst arbeite.

Achtlos fortgeworfenes, das das Meer wieder anspült, seinem ursprünglichem Zweck entfremdet, neu formt durch Wellen und Wind, die ihr kapriziöses Spiel mit ihnen treiben.

Und sie dann zu dem machen, was sie nun sind:  Sein pur, ohne Nutzen, ohne Ziel, sinnlose Schönheit. Unbeachtet.

In speziellen Vitrinen präsentiert, ertrotzen sie sich wieder besonderes Sein, geben zum Staunen Anlaß.

Fernando Pessoa, ein portugiesischer Dichter, hat einmal seiner Verwunderung darüber Ausdruck verliehen, daß die Menschen Salat zu sich nehmen, ohne sich darüber im Klaren zu sein, daß dies die ersten grünen Worte der Erde seien. An der Küste der Versilia findet man besonders um diese Zeit des Spätherbstes viele letzte Worte dieser Erde. Aus Rohmaterialien gewonnen, industriell oder durch Menschen Hand aufwendig zu nützlichen Gegenständen gefertigt, nutzlos geworden zurück in der Natur gelandet, wo sie ihre äußere Gestalt vollständig verändert haben, ohne Bezug zu ihrem ursprünglichen Sein, aber immer noch da, ein Sein.

©Ebi-de-Boer-Pietrasanta-Art-Versilia

“Beach Beauties” (1999) from “Intermezzo” art exhibition, Galerie Herold, Bremen

The beaches of the Versilia, a strip of land in northern tuscany, is the big treasury for my “prima materia,” some of the stuff I work with for my art.

Carelessly thrown away, then washed up again by the sea, estranged from it’s original purpose, formed anew by wind and waves, which play their capricious game with them. And they are re-made that, which they are now: a pure being, without utility, without a purpose, senseless beauty. Unseen.

Presented in special glass cabinets or showcases, they obtain again a particular being, and inspire awe.

Ferdinand Pessoa, a Portuguese writer, expressed his astonishment about the fact, that people eat salad, without being aware, that these are the first green words of the earth. At the coast of the Versilia a lot of the last words of the earth can be found, specially at this time of the year, late autumn. Originally made from raw material, industrially  or by man’s hand manufactured into useful objects, and, once thrown away, becoming useless, given back to nature, where they change their exterior completely, without concern to their original being, but still there, a being.

©-Ebi-de-Boer-Kunst-Versilia-Beauties

“Settimo Cielo” (1992) Ausstellung in Piano di Mommio

________
Ebi de Boer schafft ihre Kunst  in Pietrasanta, Italien (eine kleine Stadt in der Versilia, die für ihre  Marmorwerkstätten und Bronzegießereien bekannt ist) und in Ostfriesland, an der Nordsee, in Deutschland.
Besuchen Sie ihre  Webseite unter ebideboer.net

Ebi de Boer makes her art  in Pietrasanta, Italy (a charming town in the Versilia known for its art marble laboratories and bronze foundries) and in Ostfriesland, at the North Sea, in Germany.
Visit her website, ebideboer.net

¥

Advertisement